Hier kommst Du zu meinen Veranstaltungsformaten
Aktuelle Veranstaltungen
Pädagogen, Lehrpersonen und ErzieherInnen aus Schule und Kindergarten und alle anderen Interessierten finden hier Informationen zu meinen Fortbildungen, Workshops, Vorträgen und anderen Veranstaltungen.
Hier kommst Du direkt zu den Veranstaltungen des IQSH in FORMIX.
Pfadfinder für den Weg durch die Anmeldeplattform FORMIX
Lernen durch Zeichnen
Workshop - Archiv der Zukunft Netzwerk, Kongress Bregenz
Angebote zum Abruf
Willkommen in der Themenvielfalt meiner Veranstaltungen.
Meine Themen kannst Du als Veranstaltungsart Deiner Wahl buchen: als Fortbildung, als Workshop bei einer Fachtagung, z.T. als Vortrag, als Elternabend oder als Veranstaltung für Kinder.
Ich freue mich über Dein Interesse und plane mit Dir zusammen. Bei weiteren Fragen bin ich gern für Dich persönlich da (Kontakt). Viel Freude beim Stöbern und Auswählen.
Deine Johanna Pareigis
Über drei Wege findest Du zu Deiner persönlichen Veranstaltung mit mir als Referentin:
1) Abrufveranstaltungen mit thematischer Konzipierung
Ich komme gern in Deine Einrichtung und arbeite mit Dir und Deinen Kollegen in einer In-House Veranstaltung. Die Themen sind schon konzipiert, werden aber immer angepasst an Eure persönlichen Bedürfnisse. Ich coache Euch im Team. Diese Veranstaltungen sind im Gesamtprogramm gemeinsam mit den Terminveranstaltungen zu finden.
2) Themen-Pool zur thematischen Inspiration
Ich plane mit Dir, in welchen Themenbereichen Dich und Dein Team von mir – ebenfalls in Eurer Einrichtung – fortgebildet werden. Im Themenpool findest Ihr eine Vielfalt einzelner Themen zur Inspiration, die Ihr als Fortbildung, Workshop bei einer Fachtagung, z.T. als Vortrag, als Elternabend oder als Fachkonferenz (am Ende des Gesamtprogramms) bei mir buchen könnt.
3) Fortbildung und Coaching: Du wünscht, ich komme zu Euch!
Du wünscht und ich plane mit Dir und Euch, in welchen Themenbereichen Du und Dein Team von mir – ebenfalls in Eurer Einrichtung – fortgebildet oder gecoached werden. Das Thema spreche ich mit Euch frei ab. Ich bin zertifizierter Coach und helfe Dir und Euch, Eure Lösung zu finden.
Zertifikate, Lizenzen und Qualifikationen (Auswahl)
– Wildnispädagogik I + II und Wildnispädagogik für die Arbeit an Schulen (bei Wildnisschulen: Wegweiser Wildnis (2022/23); Weg der Wildnis (ab 2023); Wildniswissen (ab 2024))
– Tanzleiterin (Tanzpädagogik, LAG Tanz, zertifiziert 2020)
– Kulturvermittlerin des Landes Schleswig-Holstein (zertifiziert, 2019)
– Bildungspartnerin für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (nun-zertifiziert, 2019; 2024)
– Moderatorin für KARG-Impulskreise® (seit 2018, Begabungsförderung an Schulen)
– Lerncoach SkiL® (seit 2016, u.a. für hochbegabte Schüler)
– Tanzfitness-Instructorin für SALSATION Fitness® (seit 2016) und Zumba Fitness® (seit 2010-2025) u.a. FitnessErnährungscoach Zumba-Plate® (seit 2016, individuelle Ernährungsberatung)
– Qualifikationen durch berufsbegleitende Weiterbildungen (2016 – Ende 2022, mind. 700 Stunden) in den Bereichen Tanz, Choreographie, Performance, Theater und Theaterpädagogik, Clowning und Fooling, Erlebnispädagogik und Literarischen Schreiben u.a. bei Preslav Mantchev, Katharina Butting, Marie Bäumer, Angela Hopkins, Hilde Cromeecke, Corinna von Kietzell, Peta Lili, Laura Fernandez, Bettina Natho, Catherine Bryden, Dorit David, David Gilmore, Hannah Rau, Knut Winkmann und Pheline Velhagen u.a.den
Begreifen kommt von Anfassen
Herausforderung Alltag
Für Kinder und ihre Erwachsenen
Ich forsche und entdecke die Welt mit Kindern (von 3 bis 12 Jahren) und auf Wunsch auch gemeinsam mit Erwachsenen, die gern wieder wie Kinder forschen.
Lass dich im Gesamtprogramm von den Ideen und Themen inspirieren, die ich mit Kindern gemeinsam erforsche: in Projekten, mehrwöchigen Kursen (inklusiv Elternabend) oder einfach mal als eine Geburtstagsfeier. Mache Dir ein Bild vom Forschersein und schaue in meine Galerie. Gern bespreche ich deine Vorstellungen und planen mit Dir (Kontakt).
Zusammen die Welt verstehen
Archiv
Hier findest Du vergangene Veranstaltungen. Viel Spaß beim Stöbern.
Hochschule
Erziehung und Bildung im Kindesalter (Frühkindliche Bildung)
Studiengang (Bachelor)
Vorlesungen:
Die Welt und ihre Regeln erforschen:
Mathematik und Weltwissen im Elementarbereich. Forschendes Lernen bei Kindern fördern (Wintersemester)
Die Welt und ihre Regeln erforschen:
Naturwissenschaft und Weltwissen im Elementarbereich. Forschendes Lernen bei Kindern fördern (Sommersemester)
Bereich Soziale Arbeit, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Fachhochschule Kiel, Sokratesplatz1, 24149 Kiel
Sachunterricht – Grundschulpädagogik (Lehramt)
Modul: Einführung in den Sachunterricht und seine Didaktik
(SS2015 / WS 2015/16)
Sachunterricht, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, Arbeitsbereich Grundschulpädagogik (Lehramt)
Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Im Kleinen verstehen, was im Großen geschieht
Naturwissenschaft und Mathematik in der frühen Kindheit, Vorlesung FH Kiel